• Home
  • Segeln
    • Segelschulen Ostsee
    • Segelscheine Ostsee
    • Segelevents Ostsee
    • Übersicht Segelmacher Ostsee
    • Yachtcharter Ostsee
    • Speedsailing
    • 49er Jolle
    • Tornado Catamaran
    • International America’s Cup Class IACC
    • Flying Dutchman
    • Volvo Open 70
  • Surfen
    • Wellenreiten
    • Kitesurfen Ostsee
    • North Sails Windsurf
    • Surfschulen Ostsee
    • Windsurf Kaufberatung Anfänger + Aufsteiger
    • Windsurf Kaufberatung Boards und Segel
    • Windsurfen Boards
  • Sports
    • Fallschirmspringen Ostsee
    • Golfen Ostsee
    • Quad fahren und Touren
    • Kletterwald Ostsee
  • Events
    • Segelevents Ostsee
    • Warnemünder Woche
    • Kieler Woche
    • Travemünder Woche
    • Hanse Sail
    • Surffestival Fehmarn
    • Surffestival Pelzerhaken Neustadt
    • Zuparken
    • Red Bull Big Days
    • Nordseewoche
    • Volvo Ocean Race
      • Volvo Ocean Race 2008/2009
      • Geschichte Volvo Ocean Race
  • Surfspots
    • Kühlungsborn
    • Rerik und Salzhaff
    • Warnemünde
    • Surfspots Fehmarn
    • Surfspots Rügen
    • Surfen und Surfspots Dänemark
    • Surfschulen Ostsee
    • Kiel Laboe Stein Aukrog
    • Seenotrettungskreuzer DGzRS
  • Reiseberichte
    • Windsurf Reisebericht Gardasee
    • Reisebericht Fuerteventura
    • Reisebericht Kapstadt
  • Unterkünfte
    • Ferienwohnung Dahme
    • Timmendorfer Strand
    • Unterkünfte in Kühlungsborn
    • Unterkünfte in Rerik
    • Unterkünfte in Rostock
    • Unterkünfte in Warnemünde
    • Unterkünfte in Wismar
    • Wohnen an der Ostsee
Rund Skagen 2010 auf der Glashäger Yacht ex-Illbruck

Glashäger VO60 Yacht ganz vorn dabei

Die „Glashäger“-Crew aus Rostock ersegelte beim „Pantenius Rund Skagen 2010“ unter extremen Bedingungen den 2. Platz. Nur die Hälfte der 62 gemeldeten Yachten kam nach kalten und stürmischen 510 Meilen durch die Nord- und Ostsee ins Ziel am Kieler Leuchtturm.

Fünf Meter hohe Wellen und bis 36 Knoten Wind von vorn, dazu extreme Kälte, Schlafmangel und Seekrankheit: die 510 Seemeilen des “Pantaenius Rund Skagen 2010″ von Helgoland nach Kiel stellten härteste Anforderungen an Mensch und Material. Etliche Yachten mussten das Rennen aufgeben und Schutzhäfen anlaufen.
Die Rostocker Rennyacht „Glashäger” eine VO60 die unter dem Namen „Illbruck“ als erste deutsche Siegeryacht des Volvo Ocean Race Segelgeschichteschrieb, ging am Mittwoch Abend nach 48 Stunden und 52 Minuten unversehrt und mit der zweitschnellsten gesegelten Zeit über die Ziellinie. Das speedsailing Team um Skipper Matthias Huhn traf nur 3 Stunden 40 Minuten hinter der deutlich größeren „Hexe“ am Kieler Leuchtturm ein.
“Wir sind froh und glücklich, das Boot und uns selbst unversehrt nach Kiel gebracht zu haben. Ich bin stolz auf die Jungs, die bei diesen extrem kalten und stürmischen Bedingungen über sich hinausgewachsen sind. Wir waren top vorbereitet, hatten das Schiff jederzeit unter Kontrolle und keinerlei Gedanken an Abbruch oder Aufgabe.”, sagte Matthias Huhn nach dem kräftezehrenden Rennen.
Die „Glashäger“ Rennyacht zählt damit weiter zu den schnellsten deutschen Segelyachten. Sie gehört zum Rostocker Unternehmen speedsailing mit Eigner Ralf Kudra und kann für Segelevents und Gästetörns gechartert werden.

Rund Skagen 2010 auf der Glashäger Yacht ex-Illbruck
25.05.2010: Extreme Bedingungen: Meterhohe Wellen und eisige Kälte machten den Teams bei der „Rund Skagen 2010“ Regatta zu schaffen – die Hälfte der gestarteten Yachten kam nicht ins Ziel. Im Bild die „Glashäger“ Yacht (ex-Illbruck) vom Team speedsailing bei extremen Bedingungen in der Nordsee.
(foto copyright speedsailing.de)


25.05.2010: Extreme Bedingungen: Meterhohe Wellen und eisige Kälte machten den Teams bei der „Rund Skagen 2010“ Regatta zu schaffen – die Hälfte der gestarteten Yachten kam nicht ins Ziel. Im Bild die „Glashäger“ Yacht (ex-Illbruck) vom Team speedsailing bei extremen Bedingungen in der Nordsee.
(foto copyright speedsailing.de)

Werde Miss Hanse Sail 2010 Remmi Demmi am Strand von Rerik

Related Posts

MidsummerSail 2020

Segeln/

MidsummerSail 2020

Große Herausforderung, aber kein Rekord Die MidsummerSail 2020 zeigt das Potenzial der Ostsee Trimarane sind die schnellsten Segelboote die es gibt, doch für einen neuen Streckenrekord bei der MidsummerSail hat es nicht gereicht. Längere Leichtwindphasen haben es unmöglich gemacht die Bestzeit des 40 Fuss-Monos PURE von 5 Tagen, 17 Stunden und 38 Minuten aus dem […]

Platz 2 bei der zweiten Segelbundesliga

Events, Segeln/

Platz 2 bei der zweiten Segelbundesliga

Bei der 2. Deutschen Segel-Bundesliga, wo am Sonntag in der letzten Wettfahrt eine J/70 Yacht einige Materialschäden erlitt, gab es am Montag ein spannendes Finale. „Glücklicherweise gab es am Sonntag keine Personenschäden und die hochtrainierte Crew aus Duisburg bekam bei ihrem klassischen Ausweichmanöver ausreichend Hilfe durch greifende Sicherheitsprozeduren vom Org-Team des Veranstalters und der DGzRS“, […]

Neuer Rekord für Rund Bornholm

Events, Segeln/

Neuer Rekord für Rund Bornholm

Rekord von 2001 eingestellt! OSPA mit Gänsehaut-Finale 28 Stunden 34 Minuten und 30 Sekunden dauerte die Regatta für das Team speedsailing auf der OSPA bei der hanseboot Rund Bornholm Regatta. Damit lagen sie ganz genau 2 Minuten und 30 Sekunden unter dem Rekord der UCA im Jahr 2001. Die Freude war riesig und das gesamte […]

Recent Posts

  • DIE SCHÖNSTEN FOTOS AUS 29 JAHREN HANSE SAIL FÜR VIRTUELLE FOTO-GALERIEDIE SCHÖNSTEN FOTOS AUS 29 JAHREN HANSE SAIL FÜR VIRTUELLE FOTO-GALERIE
    22 Juli 2020
  • MidsummerSail 2020MidsummerSail 2020
    21 Juli 2020
  • Seaborn Festival – 25. – 27. Mai 2018Seaborn Festival – 25. – 27. Mai 2018
    26 April 2018

Youtube Kanal

© Ostsee-Action.de 2021
Impressum & Kontakt Datenschutz