Neues vom Volvo Ocean Race

Nur noch neun Monate bis eine der spektakulärsten Sportereignisse des Jahres startet. Um so näher das Rennen kommt, desto mehr Teams, Partner und Organisatoren melden sich zu Wort um vom aktuellen Stand der Vorbereitungen zu berichten. Da auch die Seglerwelt sich so langsam wieder für das Volvo Ocean Race interessiert, es ist ja Winter und was bleibt uns da schon anderes übrig als auf Youtube Segelvideos zu gucken, wollen wir an dieser Stelle das Geschehen der letzten Wochen zusammenfassen.

Weitere Informationen zum Volvo Ocean Race

Etappe 3: Abu Dhabi – China

Eine der wohl vielseitigsten Routen, die das Volvo Ocean Race bisher gesehen hat. 08/09 führte das Rennen zum ersten Mal nach China. Dieses Jahr wird es noch durch den Zwischenstopp in Abu Dhabi erweitert. Das Regattafeld wird also um die eine oder andere „heiße“ Region erweitert. Heiß in so gut wie jeder Hinsicht. Zum einen die Temperaturen, den bis dato ging es von Südafrika einfach auf nach Australien oder Neuseeland. Jetzt wird die „neue“ Segelwelt gen Osten erkundet. Die Windverhältnisse könnten unterschiedlicher nicht sein: Südafrika – Wind, Abu Dhabi – Flaute und eine Region an der mal schnell eine schwarze Wand hinter einem aufziehen kann oder ein gar nicht so nettes Piratenschiff. Die gesamte Etappe wird in jeder Hinsicht sehr spannend.

Volvo Ocean Race Headquarter

In Alicante, dem Starthafen der Regatta wurde im Dezember das neue Headquarter und die Medienzentrale für das Volvo Ocean Race eröffnet. Ein Objekt der Superlative, für die Verhältnisse des Segelsports die man so aus Deutschland kennt. Von hier wird das gesamte Rennen koordiniert und die Videos und Fotos der Crews vom anderen Ende der Welt verarbeitet.